Der Babelsberger Mieterverein e.V. ist ein eingetragener Verein.
Er ist Mitglied im Deutschen Mieterbund (DMB).
Unsere Mitglieder sind Einwohner von Babelsberg, der anderen Stadtteile von Potsdam und der Umlandgemeinden.
Hauptaufgaben
- Der Verein ist Interessenvertreter der Mieter und Grundstücksnutzer (Erholungsgrundstücke und Garagen)
- Er wirkt im Rahmen seiner Möglichkeiten in mietenpolitischen und mietpreispolitischen Fragen unter anderem
bei der Erarbeitung von Mietspiegeln mit
- Er berät und unterstützt seine Mitglieder in allen miet- und pachtrechtlichen Fragen
- Er versteht sich als Solidargemeinschaft
Organe des Vereins
- die Mitgliederversammlung, als oberstes Organ
- der Beirat, als beratendes und koordinierendes Organ
- der Vorstand, als leitendes Organ
Vorstandsvorsitzender ist Herr Dr. jur. Reinhard Schuster
- die Finanzprüfungsgruppe, als kontrollierendes Organ in Finanzfragen
Mitgliedschaft
Die Mitgliedschaft für mindestens zwei Jahre wird durch Abgabe einer Beitrittserklärung begründet.
Die Kündigung ist zum Ende des Kalenderjahres mit dreimonatiger Frist möglich.
Diese mietrechtlichen Problemlösungen bieten wir
- Der Verein ist vernetzt mit erfahrenen Juristen, die sofort mit Beginn Ihrer Mitgliedschaft beratend tätig werden können
- Die Rechtsberater beraten und unterstützen Mitglieder zu allen miet- und pachtrechtlichen Fragen z.B.:
Prüfung der Betriebskostenabrechnungen, Prüfung der Mieterhöhungsverlangen und -erklärungen, bei Modernisierungsankündigungen,
Schönheitsreparaturen, Fragen beim Ein- oder Auszug, bei Fragen zu Kündigungsfristen, oder Eigenbedarfskündigungen
- Die Rechtsberater erstellen auf Wunsch entsprechende Schriftsätze und übernehmen in Ausnahmefällen die bevollmächtigte Vertretung in außergerichtlichen Auseinandersetzungen mit Vermietern, Hausverwaltungen und deren rechtliche Vertreter
Ist ein gerichtliches Verfahren unumgänglich, nennt der Verein auf Wunsch eine anwaltliche Vertretung
- Nach der Satzung des Vereins ist jedes Mitglied durch die DMB-Rechtsschutzversicherung für die Übernahme der Verfahrenskosten aus gerichtlichen Streitfällen versichert
- Der Jahresbeitrag für die DMB-Rechtsschutzversicherung beträgt 24,00 €
Unsere Leistungen sind bezahlbar
- Der Mitgliedsbeitrag beträgt jährlich 60,00 €
- Auf Antrag wird ein ermäßigter Jahresbeitrag in Höhe von 43,20 € gewährt
- Für Studenten, Auszubildende und Schüler wird ein Sozialbeitrag in Höhe von 20,00 € gewährt
- Über entsprechende Anträge entscheidet die Antragskommission
- Die Rechtsberatung ist im Beitrag enthalten
- Für bestimmte Leistungen, die über die Rechtsberatung hinausgehen, können entsprechend der Finanzordnung des Vereins Gebühren gefordert werden, z.B. für:
die Anfertigung von Schriftsätzen, die bevollmächtigte Vertretung im Schriftverkehr oder die bevollmächtigte Vertretung bei Verhandlungen
Hier können Sie die Mitgliedschaft beantragen